Am 26.03.2025, 14:00 Uhr Lesung im 50 Plus-Center in der Alpenstrasse 99, 5020 Salzburg

Am 26.03.2025 werde ich eine gemeinsame Lesung mit meinem geschätzten Kollegen Hans-Christian Bauer abhalten. Hans-Christian Bauer wird aus seinem aktuellen Science-Fiction-Roman „3084“, der 2024 im Spatzen-Verlag, erschienen ist vorlesen. Ich werde Kurzgeschichten aus meinem Buch „Anfangsjahre als Autorin“ vorlesen und ebenso die Kurzgeschichte „Die Erinnerungsmaschine“, die in der Anthologie „denk-würdig“ der SAG (Salzburger AutorInnengruppe) im …

08.03.25 Weltfrauentag = Radiosendung SchreibLust im März unter dem Motto „Feministisches Schreiben“

Evelyn und ich haben aufgrund dieses besonderen Tages unsere unsere Radiosendung „SchreibLust“ bei der #radiofabriksalzburg im März unter das Motto „Feministisches Schreiben“ gestellt. In der Sendung am 04.03., um 18:30 Uhr haben wir mit Ba Ossege ein Telefoninterview über feministisches Schreiben geführt und am 18.03. um 18:30 Uhr sprechen Evelyn und ich dann über unseren …

Arbeitsurlaub: Ein Vorteil von Autor:innen ist, weltweit ihrer Arbeit nachgehen zu können. Unser Tauchbuch in der Endphase!

Unser Urlaub ist auch Arbeitsurlaub! Vormittag Tauchen und am Nachmittag am Tauchbuch arbeiten! Ich werde mit meinem „Soll“ fertig! Alle Texte für das Tauchbuch überarbeiten und zu einem Manuskript zusammenfassen. Ich habe dann zu Hause immer noch einen Monat Zeit, um nochmals alle Kapitel zu überarbeiten, das eine oder andere zu ergänzen, das Abkürzungsverzeichnis und …

Ich bin dabei! Die SAG-Gruppenlesung findet am 04.06. um 19:00 Uhr in der Kollegienkirche in Salzburg rund um die Installation „Bücher-Labyrinth“ der Künstlerin Marianne Ewaldt (virtuelle Ausführung des Bücher Labyrinths von Lukas Körner) statt!

Ich bin so stolz auf mich und kann mein Glück kaum fassen! Ich bin dabei! Die SAG (Salzburger AutorInnengruppe) hatte Ende 2024 eine Ausschreibung zum Thema „Labyrinthe“ für ihre Mitglieder veranstaltet. Eine Jury wählte fünf Texte aus den Einsendungen aus, Folgende Mitglieder der SAG lesen Ihre Texte bei der Lesung vor: Verena Grabenhofer, Katalin Jesch, …

Gendern? Ja oder Nein ?

Mal ganz ehrlich: Wer von euch hätte gewusst, was die Abkürzung LGBTIQ bedeutet? Aufgrund meiner Bestrebung neben meinem Autorendasein als Lektorin und Korrektorin zu arbeiten, habe ich gestern Abend bei Pamela Obermaier den Vortrag „Gendergerechte Sprache versus schöne Sprache“ (Lehrveranstaltung von @goldegg_training ) besucht. Der Kursabend war sehr interessant und hat mir einen Überblick über …

Vortrag „Inner Voice Management“ von Petra Lehner

Mit diesem Vortrag beginnt das Jahr 2025 bei den Salzburger Medienfrauen! Petra beginnt mit Zahlen und Fakten: Wir denken 6000 Gedanken am Tag, davon sind 1 – 3 % positiv und 24 % NEGATIV (8 mal so hoch!), der Rest sind neutrale Gedanken. Bei Stress können die negativen Gedanken bis zu 70 % unseres Gedankengutes …

Vorstellung des Buchcovers für die Anthologie „Besondere Platzerl in der Stadt Salzburg“

Es ist soweit! Ich darf euch das Buchcover für die Anthologie vorstellen. Es ist einfach so toll geworden! (Buchcover: Miriam Weinert und Illustration: Barbara Baumann) Wenn ihr die Lust verspürt, für diese Anthologie noch einen Beitrag einreichen zu wollen, dann müsst ihr euch beeilen – der Countdown läuft … Die Einreichfrist endet am 31.01.2025 !!! …

Unsere erste Radiosendung „SchreibLust – alles rund ums Schreiben“

Endlich … heute am 07.01.25, um 18:30 Uhr wird unser erster Radiobeitrag zu „Schreiblust – alles rund ums Schreiben“ gesendet! Wer keine Zeit hat und trotzdem neugierig ist … ab morgen ist die Sendung in der Mediathek von der Radiofabrik Salzburg zu finden, dann könnt ihr diese, wann immer und so oft ihr wollt, anhören …

Der Rohtext meines Tauchbuchs „Schwerelos – Tauchausbildung und Taucherfahrung“ ist noch 2024 fertig geworden!

Ende des Jahres 2023 hatte ich die Idee ein Tauchbuch zu schreiben, nur wie? Ich hatte mich noch nie mit dem Thema Sachbuch auseinandergesetzt. Daher war ich froh, als mir Frau Leherbauer-Unterberger (Wien), die das Korrektorat meines Buches „Anfangsjahre als Autroin“ gemacht hat, mir das writers´studio in Wien empfohlen hat. Der Sachbuch-Lehrgang hat sich interessant …