6.12.24 Krimitag in Freilassing

Am 06.12.2024 fand der erste Freilassinger Krimitag statt. Veranstaltet wurde dieser Abend von der VHS Rupertiwinkl in Kooperation mit SYNDIKAT e. V. (Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur), der Lokwelt und der Stadtbücherei Freilassing. Viele Zuhörer waren der Einladung in die traumhafte Kulisse der Lokwelt gefolgt und lauschten den Krimiautor:innen: Manfred Baumann, Katharina Eigner, Lisa Graf, Roland …

ENDLICH: „3084 – Das Futura-Projekt“ von Hans-Christian Bauer ist veröffentlicht und im Buchhandel erhältlich!

Kaum zu glauben, das Resultat einer intensiven, kreativen, produktiven und monatelang andauernden Arbeit ist da! Die erste Druckauflage von „3084 – Das Futura-Projekt“ (Autor: Hans-Christian Bauer) ist beim Spatzen-Verlag eingegangen. Wir sind so stolz darauf! Genre: Science Fiction Klappentext: Wie würden Sie unsere Erde finden, in der der Mensch nur noch eine untergeordnete Rolle spielt? …

BUCHMESSE WIEN (20.11. – 24.11.2024)

Die Buchmesse Wien ist am Mittwoch, 20.11.24 gestartet.Am Donnerstag, 21.11. hab ich mich das erste Mal unter die Menge gemischt und mir den ganzen Tag dafür Zeit genommen. So viele Menschen, die sich für Bücher interessieren! DAS BUCH – kein Relikt aus vergangenen Tagen – angesagt, wie selten zuvor! Verlage aller Genres waren vertreten, ebenso …

Plenum Spezial mit Ana Marwan, 28.10.24 im Literaturhaus Salzburg

Die SAG (SalzburgerAutorInnengruppe) hat zu dem Vortrag „Was macht gute Literatur aus“ von Ana Marwan, Bachmannpreisträgerin von 2022 und Herausgeberin der Zeitschrift „Kultur und Kritik“, eingeladen, ca. 20 Mitglieder waren dieser gefolgt. Ich habe eine kleine Zusammenfassung des Vortrages verfasst: Oft ist gute Literatur nur ein Bauchgefühl, die Ana Marwan nicht in Worte fassen kann. …

So geht netzwerken …

Die Salzburger Medienfrauen luden ihre Mitglieder zum Vortrag „Wie geht Podcast“ von Katja Ilnizki (Katja Kokolores) am 12.11. ein. Der Vortrag war sehr informativ und interessant, den einen oder anderen Tipp bzw. Trick kann ich sicher für meine Radiosendung „Schreiblust“ bei der Radio Fabrik Salzburg ab Jänner 2025 nutzen! Wir haben gelernt: Podcast produzieren ist …

Radio-Führerschein in der Radiofabrik Salzburg

Meine Kollegin Evelyn und ich hatten uns für 25. und 26.10.2024 zum Basisworkshop in der Radiofabrik Salzburg angemeldet. Im Prinzip hatten wir keine Vorstellung, was uns erwarten würde. Wir wollten ein paar Tipps und Tricks für unseren geplanten Podcast mitnehmen. Carla Stenitzer hat uns Willkommen geheißen. Sie hat uns die notwendigen allgemeinen Informationen nicht über …

Präsentation der Anthologie „denk würdig“

Wir waren schon alle gespannt auf die Präsentation der Anthologie „denk würdig“, die am 16.10. in der Panoramabar in Lehen (Cafe Kowalski) stattfand. Der Herausgeber, die SAG (Salzburger AutorInnengruppe) hat hierfür eine traumhafte Kulisse ausgewählt, die beleuchtete Stadt Salzburg im Hintergrund – im Vordergrund Herr Wolfgang Danzmayr, der als Vorstandsmitglied der SAG, fast von allen …

26. – 29.09.2024 Online-Autorenmesse (Veranstalter: Die Romanschule)

An vier Tagen lud die Romanschule zum fünften Mal zur Online-Autorenmesse ein. Dieses Jahr stand die Messe unter dem Motto „Selfpublishing oder Verlag?“ Die Messeteilnehmer erwarteten 4 bis 5 Interviews am Tag, sowie jeweils am Abend ein gemeinsamer Zoom-Workshop. Unter den interviewten Autorinnen befanden sich u.a. Nicole Wollschlaeger, Emily Bold, Sarah Saxx, Nika Lubitsch, Mira …

Vertonung Kurzgeschichte „D(M)ein Wille geschehe“

Ich habe in diesem Jahr bei einigen Schreibwettbewerben mitgemacht, einer davon war ausgeschrieben von der Stadt Feldbach mit dem Thema „Vermächtnis“. Dieser Wettbewerb war für mich etwas Besonderes. Anfang des Monats erhielt ich ein Dankschreiben für die Teilnahme. Darin stand, dass 232 Beiträge eingereicht und ein 1., 2. und 3. Platz sowie 12 Anerkennungspreise von …