Verlag

Der Spatzen-Verlag ist aufgrund meines Willens als Autorin, Diana Kauba, mein erstes Buch „Anfangsjahre als Autorin“ selbst zu veröffentlichen, entstanden. Laut Auskunft der Wirtschaftskammer musste ich ein Gewerbe anmelden, da ich vorhatte, Aufträge an Professionist:innen (Grafiker:in, Lektor:in und Korrektor:in) zu erteilen. Dadurch griff die Möglichkeit des „Eigenverlags“ bei mir nicht.

Seit der Gründung im Mai 2024 sind folgende Bücher erschienen: „Anfangsjahre als Autorin“ von Diana Kauba, „3084“ von Hans-Christian Bauer und die Anthologie „Besondere Platzerl in der Stadt Salzburg“. Coming soon: unser Tauchbuch, ein narratives Sachbuch „Gefühlt schwerelos“.

Leider haben Selfpublisher:innen in der Buchbranche ein schlechtes Image. Das soll sich ändern! Selfpublishing steht nicht automatisch für eine mindere Qualität oder ein schlechtes Buch – man muss nur wissen, wie die Produktion eines Buches und dessen Veröffentlichung richtig funktioniert!

Warum habe ich gerade den Namen Spatzen-Verlag gewählt? Der Spatz steht für Anpassungsfähigkeit, Geselligkeit, Freude am Leben, Freiheit mit der Ermutigung, Regeln und Beschränkungen zu überwinden und vor allem für eine gewisse Resilienz (das ist eine psychische Widerstandkraft bzw. die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu überstehen). Gleichzeitig dient das Bild eines Spatzens oft als Inspirationsquelle.

War ich im Jahr 2024 noch ein Grünschnabel unter den Autor:innen und Verleger:innen, habe ich in den letzten Monaten stetig dazu gelernt und mich mit der Thematik der Bücherveröffentlichung beschäftigt, darunter fällt zum Beispiel der Abschluss der Lehrgänge „Verlagswirtschaft & Buchentwicklung“ und „Lektorat“ der Buch-, Medien- und Verlagsakademie Goldegg Training im Juni 2025.

Ich, Diana Kauba, helfe dir als Selfpublisherin, dein Buch (deinen „Spatz“) professionell auf den Buchmarkt zu bringen und somit deinen Traum zum eigenen Buch zu verwirklichen.

Meine Philosophie als Verlegerin ist: „Du als Autor:in sollst die Möglichkeit haben, dein Buch der Öffentlichkeit zu präsentieren, auch wenn Verlage aufgrund der mangelnden Profit-Aussicht dein Buch abgelehnt haben oder du dich nicht durch einen Verlag in ein Korsett hineinzwängen lassen willst.“

Du willst dein fertiggestelltes Manuskript (deinen „Spatz“) mit dem Spatzen-Verlag veröffentlichen?

Dein Traum vom eigenen Buch soll in Erfüllung gehen?

Dann melde dich bei mir!

Was passiert nach der Kontaktaufnahme?

Als frisch geprüfte Lektorin lese ich dein fertiges Manuskript für einen Pauschalbetrag von 250 Euro zzgl. 20 % MwSt. (Höchstseitenanzahl 250 Seiten) und mache ein einfaches Lektorat: roter Faden, Lücken vorhanden, Figurenentwicklung, Stil, Genre, Zeitstrang usw.

Danach wird das Buch von dir überarbeitet.

Brainstorming für deinen Buchtitel.

Im Anschluss kann der Auftrag an ein Lektorat (bei Bedarf) und an ein Korrektorat, ein MUSS, erteilt werden (ca. 1.000 Euro für das Korrektorat: Es werden immer Beispielseiten an die Professionist:innen gesandt und daraufhin wird ein bindendes Angebot erstellt.)

Parallel dazu wird die Marketing-Strategie entwickelt, das Buchcover in Auftrag gegeben (wenn du Professionist:innen brauchst, musst du mit bis zu 550 Euro Kosten rechnen) und die beste Veröffentlichungs-Variante für dein Buchprojekt gefunden (Druckauflage, Book on Demand, Amazon usw.) Die anfallenden Druckkosten sind stark davon abhängig, für welches Unternehmen du dich entscheidest.

Das Buch ist gedruckt, jetzt muss es auf dem Buchmarkt sichtbar werden bzw. schon davor geeignete Marketingmaßnahmen getroffen werden.

Das Ziel ist: Dein Buch zu verkaufen! Je intensiver du Eigenwerbung (Social Media) betreibst und Lesungen abhälst, umso größer wird der Verkaufserfolg.

Für meine Arbeitsleistung nehme ich 75 Euro zzgl. MwSt. pro Stunde. Du erhälst eine Rechnung.

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!